FAQ
-
Vielleicht fragst du dich, ob dein Anliegen „wichtig genug“ für ein Coaching oder Mentoring ist. Die Wahrheit ist: Es gibt keinen festen Maßstab dafür, wann du Unterstützung in Anspruch nehmen solltest. Der beste Zeitpunkt ist:
Wenn du merkst, dass du etwas in deinem sexuellen Erleben verändern möchtest.
Sobald du oder ihr das Gefühl habt, dass ein bestimmtes Thema eure Sexualität belastet und ihr alleine keine Lösung findet.
Spätestens wenn dein Sexualleben oder deine Beziehung darunter leiden.
Frühzeitig Unterstützung zu suchen, kann den Weg zu einer positiven Veränderung erleichtern. So kannst du dir und deiner Sexualität schneller den Raum geben, der für ein erfülltes, genussvolles Erleben nötig ist.
-
Mein Angebot richtet sich in erster Linie an Frauen* – unabhängig von Alter, sexueller Orientierung, kulturellem Hintergrund oder Beziehungskonstellation.
Ich begleite Menschen, die sich (wieder) mit ihrer Lust, ihrem Körper und ihrer Sexualität verbinden möchten. wertfrei, traumasensibel und in einem sicheren Raum.
Du bist willkommen, so wie du bist – mit deinen Fragen, deiner Geschichte und deinem Tempo. -
Die 1:1 Calls finden online via Zoom statt, sodass du ganz bequem von zu Hause aus teilnehmen kannst. Vor dem Termin erhältst du eine E-Mail mit dem Zugangslink und allen relevanten Informationen, die du brauchst, um dich gut vorbereitet zu fühlen. So kannst du in einem vertrauten Umfeld über deine Anliegen sprechen – sicher und entspannt.
-
Im Coaching schaffen wir einen sicheren und professionellen Raum, in dem du offen über deine Fragen, Unsicherheiten und Wünsche sprechen kannst, ohne Scham, ohne Bewertung. Wir beginnen damit, dein Anliegen klar zu benennen. Auf dieser Basis begleite ich dich mit gezielten Fragen, Körperwissen und somatischen Impulsen dabei, mehr Klarheit über deine Bedürfnisse, Grenzen und Turn-Ons zu gewinnen.
Neben dem Gespräch arbeite ich mit körperorientierten Ansätzen – zum Beispiel über Atemwahrnehmung, somatische Reflexion oder sanfte Imaginationsübungen. Diese helfen dir, dich (wieder) mit deinem Körper und deiner Lust zu verbinden – in deinem Tempo und ohne Druck.
Wichtig zu wissen: Das Coaching findet ausschließlich im Gespräch und ohne körperliche Berührung statt.
Die Sitzungen sind selbstverständlich bekleidet.
Deine Grenzen und dein Wohlbefinden stehen immer im Mittelpunkt. -
In der Beratung bekommst du die Möglichkeit, deine Bedürfnisse und Grenzen klarer zu erkennen und Wege zu finden, sie zu kommunizieren – sowohl gegenüber dir selbst als auch anderen. Du erhältst Raum, um dich intensiver mit deinem Körper und seinen Signalen auseinanderzusetzen und Themen anzusprechen, die vielleicht zuvor mit Scham verbunden waren.
Wir reflektieren gemeinsam, wie alte Denkmuster und einschränkende Vorstellungen dein Leben beeinflussen. Das Ziel ist, neue Perspektiven zu gewinnen und deinen persönlichen Weg zu mehr Selbstbewusstsein und authentischen Beziehungen zu finden. Die Beratung bietet dir eine Chance, Herausforderungen zu erkennen und anzugehen, um deine Beziehung zu dir selbst und anderen bewusster zu gestalten.
-
Coaching konzentriert sich auf die Zukunft und die Erreichung von Zielen, während Beratung oft spezifische fachliche Ratschläge gibt und Therapie psychische Erkrankungen behandelt und sich auf die die Heilung fokussieren kann. Alle drei haben absolut ihre Berechtigung und können parallel stattfinden.
-
In meinen Räumen geht es ausschließlich um professionelle Gespräche und tiefgehende Reflexion. Ich biete keine erotischen oder Tantra-Massagen und kein sexuelles Erlebnis an. Der Fokus liegt auf einer vertrauensvollen, professionellen Begleitung, bei der wir durch Gespräche Themen wie Sexualität, Körperbewusstsein und persönliche Grenzen reflektieren – ohne dabei körperlich intim zu werden.
-
Die Sexualberatung ist leider keine Kassenleistung und kann nicht über deine Krankenkasse abgerechnet werden.
-
Solltest du deinen Termin nicht wahrnehmen können, gib mir einfach spätestens 24 Stunden vorher Bescheid, und wir vereinbaren einen neuen Termin. Bei kurzfristigeren Absagen bleibt eine Verschiebung selbstverständlich möglich, allerdings fällt eine Bearbeitungsgebühr von 70 € an. In besonderen Ausnahmefällen, wie schwerer Krankheit, einem Unfall oder familiären Notfällen, entfällt diese Gebühr.
-
Ich habe Soziale Arbeit studiert (B.A.) und einen Master in Performative Künste abgeschlossen. Zusätzlich habe ich Weiterbildungen in systemischer Sexualtherapie, Sexualpädagogik sowie in Gesprächsführung und somatischer Prozessarbeit absolviert. Außerdem bin ich zertifizierte ThetaHealing®-Practitionerin.
Die letzten 8 Jahre habe ich in verschiedenen sozialen Einrichtungen gearbeitet und dort täglich Menschen in herausfordernden Lebenssituationen begleitet – in Einzelgesprächen, Workshops und Gruppenformaten.
Diese Erfahrungen haben mir gezeigt, wie wichtig Sicherheit, Präsenz und eine traumasensible Haltung sind, um echte Veränderung zu ermöglichen.
Heute verbinde ich dieses Wissen mit körperorientierter Arbeit, kreativen Methoden und einem tiefen Verständnis für weibliche Lust, Scham und Selbstverbindung.